Orientierungsstufe

Orientierungsstufe am Göttenbach-Gymnasium

Die Jahrgangsstufen 5 und 6 gehören an allen weiterführenden Schulen zur Orientierungsstufe. Diese beiden Jahrgangstufen sind für die Schullaufbahn der Schülerinnen und Schüler besonders bedeutsam, da nach den Jahren des gemeinsamen Lernens an der Grundschule die neu gewählte Schulform erprobt werden soll. So bilden die beiden Jahrgangsstufen eine pädagogische Einheit, in der wir unsere Lernenden sehr intensiv begleiten. Zwischen 5. und 6. Klassenstufe findet keine Versetzung statt.


Ankommen am Göttenbach-Gymnasium

Bereits vor Beginn des neuen Schuljahres veranstalten wir für unsere zukünftigen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler einen Kennenlernnachmittag. Am ersten Schultag nach den Sommerferien laden wir zu einem ökumenischen Gottesdienst ein. Anschließend lernen die Kinder ihre neue Schule kennen.

Lernen lernen an der neuen Schule

Bereits vor Beginn des neuen Schuljahres veranstalten wir für unsere zukünftigen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler einen Kennenlernnachmittag. Am ersten Schultag nach den Sommerferien laden wir zu einem ökumenischen Gottesdienst ein. Anschließend lernen die Kinder ihre neue Schule kennen.

Unser pädagogischer Anspruch

Wir haben drei fünfte Klassen. Jede Klasse hat eine Klassenleitung, die die Kinder dabei unterstützt, neue Freunde zu finden und eine Klassengemeinschaft zu bilden.

Zusammen mit den Fachlehrkräften übt sie mit den Kindern das Lernen und das soziale Miteinander ein. Unsere Fachlehrkräfte und die Klassenleitung halten Kontakt mit den Eltern und beraten diese.

Unterwegs mit der Klassengemeinschaft

Im Laufe des Schuljahres fährt jede 5. Klasse zur Förderung der Klassengemeinschaft für zwei Tage ins Zeltlager nach Hattgenstein. Exkursionen führen z. B. zu einem Bauernhof, in die Stadtbücherei, nach Pirmasens in das Dynamikum oder zur Kinder-Uni an den Umwelt-Campus nach Neubrücke. An Verfügungstagen wird mit den Kindern ein Programm zur Stärkung der Persönlichkeit und der sozialen Kompetenzen durchgeführt.


Alle Fragen rund um unsere Orientierungsstufe, den Übergang von der Grundschule an unser Gymnasium und bei Hürden in der Schulzeit, beantwortet unsere Leitung der Orientierungsstufe:

Orientierungsstufenleitung:

OStR' Annika Breitenberger

+49 6784 - 90479-0


Hilfreiche Quicklinks: