Berufs- und Studienorientierung bei uns
Uns ist die Berufs- und Studienorientierung ein besonderes Anliegen. Daher nimmt dieser Teil des pädagogischen Wirkens einen besonderen Stellenwert im Schuljahreskalender ein. Ein besonderes Highlight wird den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 9 und 12 am dritten Göttenbachtag jedes Schuljahres geboten: An diesem Tag können die Jugendlichen aus rund 30 verschiedenen Informationsangeboten von Referenten aus den unterschiedlichsten Branchen wählen, die nach Idar-Oberstein an das Göttenbach-Gymnasium kommen, um ihre Unternehmen, Berufsbilder, Studiengänge und Ausbildungsmöglichkeiten zu präsentieren. Dieser Tag der Berufs- und Studienwahlorientierung stellt seit Jahren das Herzstück der Berufs- und Studienwahlorientierung am Göttenbach-Gymnasium dar, und unsere Berufs- und Studienwahlkoordinatorin Sandra Schreiner freut sich, dass er sich sowohl bei den externen Referenten als auch bei den Schülern so großer Beliebtheit erfreut und stetig wächst.
Unser Ziel: | Unser Konzept: |
Impressionen vom Besuch der Karrieremesse "deinBIR"

