„Hereinspaziert, hereinspaziert, in unser Zirkuszelt!
Hereinspaziert, hereinspaziert, in unsere Zirkuswelt!“
So klang es am Freitag, dem 13. Juni 2025, über das Gelände des Göttenbach-Gymnasiums und der Tag hatte gleich zwei Höhepunkte zu bieten.
Ein aufregender Start für die neuen Fünftklässler
Am Vormittag wurden die neuen Fünftklässler feierlich begrüßt. Mit viel Aufregung und Spannung lernten die 81 Schülerinnen und Schüler ihre neuen Klassen und das Klassenlehrer-Team kennen. In ihren zukünftigen Klassenräumen fanden erste Kennenlernspiele statt, bei denen die Kinder bereits miteinander ins Gespräch kamen und einen Eindruck vom Schulalltag am Göttenbach gewinnen konnten.
Währenddessen erhielten die Eltern wichtige Informationen für einen gelungenen Start ins neue Schuljahr. Frau Breitenberger, die Leiterin der Orientierungsstufe, informierte über organisatorische Abläufe zum Schulbeginn. Herr Mäurer, der Mittelstufenleiter, stellte die „Elternschatztruhe“ vor und erklärte die Schulbuchausleihe, während Herr Porcher die App „WebUntis“ anschaulich präsentierte. Nach einem intensiven dreistündigen Programm ließen es sich einige Familien nicht nehmen, auch der mit Spannung erwarteten Zirkusaufführung beizuwohnen.
ZirkusZauber mit der Zirkus-AG
Um18:00 Uhr hieß es dann: Manege frei für die Zirkus-AG des Göttenbach-Gymnasiums! Die Mitglieder der Zirkus-Ag, unter der Leitung von Frau Huck und Herrn Lion präsentierten eine bunte und abwechslungsreiche Show voller Überraschungen.
Das Publikum staunte über eine mitreißende Zaubershow, deren Tricks selbst am Ende der Veranstaltung noch für große Fragezeichen sorgten – das plötzliche Erscheinen und Verschwinden der AG-Mitglieder blieb ein Rätsel. Jonglagen mit Tellern, spektakuläre Menschenpyramiden und elegante Turneinlagen zeigten das große Können und Engagement der jungen Künstlerinnen.
Musikalisch untermalt wurde die Zirkusvorstellung durch stimmungsvolle Zirkuslieder, die von der Klasse 5c unter der Leitung von Frau Schukow einstudiert wurden.
von unserer Autorin
Annika Breitenberger