Kaiserwetter in den Bergen und aufregendes Programm


Begleitet von durchweg hervorragendem Sommerwetter fand vom 16.06. bis zum 20.6.2025 die Jahrgangsfahrt der 8. Klassen nach Berchtesgaden statt. Nach Bezug der Jugendherberge Bischofswiesen mit fantastischem Ausblick auf die Berge wurden am Dienstag das NS-Dokumentationszentrum Obersalzberg inklusive einer Begehung des Berghofs sowie das Salzbergwerk Berchtesgaden besucht. Am Mittwochmorgen konnten die Schülerinnen und Schüler Einblicke in das historische Salzburg gewinnen und sich nachmittags durch den Besuch des Mozartwohnhauses auf Mozarts Spuren begeben. Das Programm wurde durch eine Schifffahrt über den Königssee und eine Höhenwanderung zur Eiskapelle am Watzmann abgerundet. Weniger begeisterungsfähige Höhenwanderer konnten alternativ noch das Nationalparkmuseum „Haus der Berge“ besuchen, in dem sie einiges über die Topografie, Pflanzen- und Tierwelt des Nationalparks Berchtesgaden erfuhren. Das Abendprogramm, u.a. ein Grillabend, eine Laternenwanderung und eine Klassenolympiade mit verschiedenen Aktivitätsspielen, rundeten den Tag ab. 

Insgesamt wird die Jahrgangsfahrt als schöne Erinnerung in unserem Gedächtnis bleiben. 

von unserer Autorin
Sabrina Gehre


Tagesbericht einer Schülerin der Klasse 8c:

„Dienstag, 17. Juni – Nach dem Frühstück ging´s ab ins Salzbergwerk. Die Führung war super spannend und vor allem kühl, was bei dem heißen Wetter echt angenehm war. Wir fuhren mit der Bahn rein, rutschten sogar auf einer Rutsche runter und lernten viel über das Salz und wie es abgebaut wurde/wird. Danach fuhren wir weiter zum Obersalzberg, ins Dokumentationszentrum. Vorher hatten wir noch genügend Zeit für einen Spaziergang. Das Lustige: Wir haben auf einem Golfplatz eine Männergruppe mit Jubelrufen angefeuert als wären wir auf der Tribüne. Ob´s geholfen hat? Wir denken schon! 😊 Bei der Führung im Dokumentationszentrum ging´s vor allem um Propagandafotografie, das hatten wir zuvor im Unterricht ausgewählt. Zum Schluss wurde noch der alte Bunker gezeigt – echt gruselig, aber spannend. Am Abend stand dann noch eine Laternenwanderung an, die sogar mit einer kleinen Meditation verbunden wurde. Ziemlich entspannend nach so einem Tag!

 

Die Klassenfahrt war einfach mega! Wir haben viel erlebt, gelacht, gelernt und uns als Klasse nochmal ganz anders kennengelernt. Danke an unsere Lehrer*innen, die alles so toll organisiert haben […] und natürlich an die netten Busfahrer & die Jugendherberge. Wir würden es jederzeit wieder machen!“

von unserer Schüler-Autorin
Lena Stumm