+++ Update +++
Nach dem Live-Stream ist vor dem Küken-Update! Die Klasse 5b des Göttenbach-Gymnasiums durfte in diesem Jahr ein ganz besonderes Osterprojekt erleben – und viele von euch waren ebenfalls live dabei, als die kleinen Antwerpener Bartzwerge am ersten Osterferien-Wochenende geschlüpft sind. Jetzt sind die Küken nicht nur geschlüpft – sie sind mittlerweile schon richtig aktiv und entwickeln sich prächtig!
Den Schüpfmoment unserer Küken kann man hier im Video nochmals erleben.
Und wie unsere Küken jetzt (Stand Ende April) ausschauen, kann auch das in einem Video sehen.
Die Schülerinnen und Schüler der 5b haben das Projekt mit viel Neugier und Verantwortungsbewusstsein begleitet. Sie durften in der Reihe „Pflanzen, Tiere, Lebensräume – Experimentelle Untersuchung von Angepasstheiten bei Pflanzen und Tieren an ihren Lebensraum“ beobachten, dokumentieren, mitfiebern und haben dabei viel über Brutverhalten, Entwicklung und Verantwortung im Umgang mit Tieren gelernt.
Ein riesiges Dankeschön gilt erneut Frau Birgit Schmitt-Paeslack vom Geflügelzuchtverein Bad Sobernheim 1949 e.V. für ihr großartiges Engagement. Bis zum 4. Mai 2025 könnt ihr diesen Verein unterstützen, indem ihr hier online für den Verein eure Stimme abgebt. Vielen Dank!
Was für ein besonderer Moment – pünktlich zum Start in die Osterferien beginnt ein kleines Wunder: Die Küken der Klasse 5b schlüpfen – und ihr könnt im Live-Stream live dabei sein!
Gerade noch Unterricht und dann piekst doch tatsächlich das erste Küken mit seinem Eizahn die Schale in der Nawi-Stunde an. Jubelrufe, Staunen, gespannte Gesichter – der Schlüpfprozess, der mehrere Stunden dauern wird, beginnt. Ein echter Gänsehautmoment für die ganze Klasse!
Am 22. März 2025 hat die erste Vorsitzende des Geflügelzuchtvereins Bad Sobernheim 1949 e.V., Birgit Schmitt-Paeslack, 120 Eier der Haushuhnrasse „Antwerpener Bartzwerge“ in einen Brüter gelegt. Kurz vor dem Schlüpfen wurden 26 Eier davon in einen speziellen Schaubrüter mit Kamera für die Klasse 5b des Göttenbach-Gymnasiums umgesetzt.
Beobachtet, wie die Eier wackeln, erste Risse entstehen und sich schließlich die Schale öffnet. Erlebt den Moment, wenn sich ein Küken mit seinem Eizahn ins Leben pickt – ein kleines Wunder, das man so schnell nicht vergisst! Teilt den Link, schaut rein, fiebert mit – und wer weiß: Vielleicht schlüpft genau in dem Moment, wenn ihr zuschaut, ein kleines Küken.
Frohe Ostern und viel Freude beim Zuschauen wünschen euch die Klasse 5b und Sarah Hauck.
von unserer Autorin
Sarah Hauck