Am 25.09. und 30.09. fand jeweils der erste Teil unseres Schreibworkshops statt. Ziel des Workshops ist es, zu lernen, wie man eine eigene gelungene Kurzgeschichte oder einen Roman verfasst (und dies idealerweise auch zu tun).
Dafür trafen sich die zukünftigen Autorinnen und Autoren aus den Klassen 5-11 in der Schulbibliothek. Ausgestattet mit spannenden Ideen und ersten Planungen, begann der Workshop zunächst mit kleineren, unterhaltsamen Schreibübungen – so musste unter anderem das Thema „Ein Werwolf im Aldi“ in verschiedenen literarischen Genres verarbeitet werden (Während der Werwolf in dem Horror-Genre beispielsweise einen Angestellten direkt verschlang, verliebte er sich in dem Romance-Genre in die Kassiererin und lud sie zu einem nächtlichen Mondspaziergang ein.).
Neben den verschiedenen Genres lernten die motivierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer im ersten Teil des Workshops, was für ein Autorentyp sie sind und wie man richtig recherchiert, bevor sie ihren eigenen Plot für ihre Geschichte oder ihren Roman ausarbeiteten, der dann gemeinsam besprochen wurde. Schnell zeichnete sich ab, dass Fantasy, Horror und Thriller hier die beliebtesten Genres waren. Zudem wurde mit der Konzeption interessanter und realistischer Hauptfiguren begonnen, bei der auch die unterstützende Funktion von KI (Erschaffung realistisch aussehender Figuren) thematisiert wurde.
Mit vielen neuen Ideen und einem Handbuch ausgestattet, beginnen unsere Autorinnen und Autoren nun mit der Ausarbeitung ihres Plots und dem Schreiben erster Szenen.
Wir freuen uns schon auf das nächste Treffen und sind sehr auf die Ergebnisse gespannt!
von unserer Autorin
Magdalen Jung