Da staunte man am Göttenbach-Gymnasium nicht schlecht, als die Zehntklässlerin Stina Leyendecker ihre Urkunde präsentierte. Mit ihrer Platzierung kann sie einen beeindruckenden Achtungserfolg vorweisen, denn von mehr als 1000 Teilnehmern des Gesamtwettbewerbes standen 29 im Bundesfinales-Physik des Verbandes zur Förderung des MINT-Unterrichts (MNU) in München; die Göttenbacherin belegte den 19. Platz im Finale - ein Achtungserfolg!
Umso bedeutsamer wird ihre Leistung mit dem Wissen darum, dass Stina als einzige Starterin einer Schule ohne MINT-Schwerpunkt antrat – und sich dann dort so gut platzieren konnte. Da staunte auch Schulleiterin Manuela Schmitt nicht schlecht, die zu den Gratulanten zählte.
Dass Stina eine Begeisterung für das Fach Physik mitbringen muss, zeigt sich allein an den gestellten Aufgaben, unter anderem in einer Experimentalklausur. Dort musste sie mit verschiedensten Messwerkzeugen beispielsweise Flugbahnen bestimmen, elektrische Schaltungen bauen und Widerstände messen.
Die Schulgemeinschaft gratuliert Stina ganz herzlich zu diesem tollen Erfolg!
von unserem Autor
Frederick Fisher